Startseite Romanik: Burg
Gegenwart Nürnberg 1x1
1x1
Epochen der Baukunst

Romanik
Gotik
Renaissance
Barock
Klassizismus
Historismus
Industrialisierung
Jugendstil
Moderne
Nationalsozialismus
Nachkriegszeit
Gegenwart

SONDERTHEMEN::

Exkurs: Barockes Erlangen
Exkurs: Belle Epoque in Fürth


Seitenanfang

***

Website der "Nürnberger Bauernhausfreunde"



Service:

Stichwortverzeichnis von A-Z
Verweise
Literaturhinweise
Künstlerverzeichnis




Epoche:  Gegenwart

CineCitta

Gewerbemuseumsplatz 3

1990-1992
Architekturbüro Detlev Schneider

Die "Kulturstadt" des Multiplexkinos fügt sich in die Altstadt ein, indem erhebliche Teile des Raumprogramms in den Untergrund verlegt wurden, und die oberirdischen Teile in einzelne Baukörper aufgegliedert und entlang des Flussufers angeordnet wurden. Nur der Eingangspavillion rückt sich auffällig in das Straßenbild; gegenüber dem weitaus größeren und neubarock-repräsentativen Bau des Gewerbemuseums wirkt er nicht übertrieben, jedoch kontrastiert er deutlich mit den Altbauten am Wespennest. Material und Gestaltung entsprechen den 1990er Jahren; ein äußerlicher Bezug zur Altstadt läßt sich, vielleicht mit Ausnahme der zergliederten Form, nicht feststellen.

Multiplex-Kino "CineCitta"

CineCitta mit Lorenzkirche

Das Multiplexkino CineCitta an der Pegnitz in der Nürnberger Altstadt



1x1
1x1

Seitenanfang | Impressum | © 1998-2010 baukunst-nuernberg.de





1x1